Bergmänner, Glasmacher und Drechsler – Historische und aktuelle Wirtschaftsstrukturen in Seiffen: Mit einem geographischen Überblick über…

30,02

– das Buch ist original verpackt und verschweisst

3-5 Werktage

1 vorrätig

Seiffen ist eine Gemeinde im Erzgebirge, welche auf den ersten Blick den Eindruck erweckt, dass die ganze Wirtschaft im Ort einzig und allein auf Holzspielwaren ausgelegt ist. Daraus ergeben sich folgende Fragen: Wie sind die Wirtschaftsstrukturen in Seiffen entstanden? Nimmt das Holzkunsthandwerk eine dominante Rolle in der Wirtschaft Seiffens ein und wie groß sind die Anteile anderer Wirtschaftsbranchen? Welche Potenziale und Zukunftsstrategien gibt es, um Problemen zu begegnen und entgegen zu wirken?
Ziel der Arbeit ist es, die aktuellen Strukturen Seiffens aus der Historie heraus zu erklären. Dazu wurde zuerst ein Überblick über die Geographie und Geschichte des Erzgebirges erarbeitet, um Seiffen als Gemeinde am Erzgebirgskamm einordnen zu können. Es schließt sich ein Kapitel zur Geschichte Seiffens an, wobei hauptsächlich raumwirksame und wirtschaftliche Entwicklungen beachtet werden. Zur Sprache kommen Siedlungsgenese, Bergbau, Glaskunst und Drechselhandwerk. Im darauf folgenden Kapitel werden die aktuellen Wirtschaftsstrukturen Seiffens beschrieben und mit Blick auf die Historie analysiert, bevor Handlungsmöglichkeiten für die Zukunft abgeleitet werden.

SKU: 56004338
Category:
Gewicht 100 kg
Anzahl Seiten

72

ISBN

3863413954

Autor

Carsten Bittmann

Bindung

Taschenbuch

Verlag

Bachelor + Master Publishing

Erscheinungsjahr

2012

Produzent

Bachelor + Master Publishing

Zustand

Gebraucht-Wie, neu

Zustand_Eng

used

Customer Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Bergmänner, Glasmacher und Drechsler – Historische und aktuelle Wirtschaftsstrukturen in Seiffen: Mit einem geographischen Überblick über…”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert