Die EURO Krise beherrscht seit Monaten die aktuellen Nachrichten ebenso die vermeintliche Lösung der Währungskrise: der EURO Rettungsschirm. Die vorliegende Untersuchung präsentiert die Konstruktion und die Funktionen dieser Stabilitätsmaßnahme. Zunächst wird anhand der Theorie des optimalen Währungsraumes und der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung belegt, dass der europäische Währungsraum und die zugrunde gelegten Maastricht Kriterien auf gewissen Annahmen beruhen, die mittelfristig nur schwer erreichbar scheinen. Anschließend befasst sich der Hauptteil eingehend mit der Konstruktion und den Funktionen der EFSF. Diese werden chronologisch anhand der beschlossenen Erweiterungen im Rahmen der Brüsseler Krisengipfel aufgezählt und erläutert. Die Studie endet mit einer Zusammenfassung der bisherigen empirischen Literatur, die sich mit den kurz- bis mittelfristigen Auswirkungen der europäischen Stabilitätsmaßnahmen auf die Refinanzierungssätze der PIGS Staaten auseinandersetzt.
Der Euro Rettungsschirm: Ein detaillierter Einblick in die Konstruktion der Efsf – Christoph Wohlmuther – Taschenbuch
€15,76
inkl. 7 % MwSt. kostenloser Versand in DE
– das Buch ist original verpackt und verschweisst
3-5 Werktage
1 vorrätig
Gewicht | 132 kg |
---|---|
Anzahl Seiten | 100 |
ISBN | 3842894201 |
Autor | Christoph Wohlmuther |
Bindung | Taschenbuch |
Verlag | Diplomica Verlag |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Produzent | Diplomica Verlag |
Zustand | Gebraucht-Wie, neu |
Zustand_Eng | used |
Customer Reviews
There are no reviews yet.
Be the first to review “Der Euro Rettungsschirm: Ein detaillierter Einblick in die Konstruktion der Efsf – Christoph Wohlmuther – Taschenbuch”