Im Schweyk sieht Brecht den »echt unpositiven Standpunkt des Volkes, das eben das einzige Positive selbst ist und daher zu nichts anderem positiv stehen kann«. Schweyk ist »lediglich der Opportunist der winzigen Opportunitäten, die ihm geblieben sind. Er bejaht aufrichtig die bestehende Ordnung, soweit er eben ein Ordnungsprinzip bejaht, sogar das Nationale, das er nur als Unterdrückung trifft. Seine Weisheit ist umwerfend. Seine Unzerstörbarkeit macht ihn zum unerschöpflichen Objekt des Mißbrauchs und zugleich zum Nährboden der Befreiung.«
Schweyk im zweiten Weltkrieg. – Bertolt Brecht – Broschiert
€3,57
inkl. 7 % MwSt. kostenloser Versand in DE
*Verlag: Suhrkamp Verlag *erschienen: 1965 *Bindung: Broschiert
3-5 Werktage
1 vorrätig
Gewicht | 120 kg |
---|---|
Anzahl Seiten | 106 |
ISBN | 3518101323 |
Autor | Bertolt Brecht |
Bindung | Broschiert |
Verlag | Suhrkamp Verlag |
Erscheinungsjahr | 1965 |
Produzent | Suhrkamp Verlag |
Zustand | Gebraucht-Gut |
Zustand_Eng | used |
Customer Reviews
There are no reviews yet.
Be the first to review “Schweyk im zweiten Weltkrieg. – Bertolt Brecht – Broschiert”