Joel Dorkam kam 1929 als Sohn des bekannten Journalisten Sigmund Dispeker in Kassel zur Welt. Mit den unbeschwerten Kindertagen war es 1933 vorbei, und Joel Dorkam nimmt uns mit auf eine lange abenteuerliche Reise durch Frankreich (1933-1942) und Spanien (1942-1944) bis nach Israel.
Mit einem Lächeln, das kaum die existenzielle Beklemmung verbirgt, nimmt uns der Autor als Reisegefährten mit auf die Expedition durch sein stürmisches, rastloses, erlebnis- und ereignisreiches Leben.
In einer einfachen, gut lesbaren Sprache gespickt mit originellen Assoziationen führt uns Joel Dorkam durch eine Vielfalt zunächst zusammenhanglos erscheinender Episoden die sich letztlich zu einem Ganzen zusammenfügen. Mit Hilfe von Auszügen aus den Erinnerungen seines Vaters Sigmund durchleben wir eine Familiengeschichte, die im 17. Jahrhundert beginnt und dann durch zwei Weltkriege und die die menschliche Vorstellungskraft übersteigende Katastrophe des Nationalsozialismus hindurch weiterführt nach Israel in eine immer wieder neu ungewisse Zukunft.
Stacheln im Honig: Eine deutsch-israelische Familiengeschichte – Joel Dorkam-Dispeker – Taschenbuch
– das Buch ist original verpackt und verschweisst *Verlag: Schüren Verlag GmbH *Auflage: 1 *erschienen: 2014 *Autor: Joel Dorkam-Dispeker *Bindung: Taschenbuch
Gewicht | 540 kg |
---|---|
Anzahl Seiten | 352 |
ISBN | 3894722908 |
Autor | Joel Dorkam-Dispeker |
Bindung | Taschenbuch |
Verlag | Schüren Verlag GmbH |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Produzent | Schüren Verlag GmbH |
Zustand | Gebraucht-Wie, neu |
Zustand_Eng | used |
Customer Reviews
There are no reviews yet.
Be the first to review “Stacheln im Honig: Eine deutsch-israelische Familiengeschichte – Joel Dorkam-Dispeker – Taschenbuch”